Cookie-Richtlinien
Verstehen Sie, wie pyralithica.sbs Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und zu personalisieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie pyralithica.sbs besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Webseitenleistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Seit der Gründung unserer Plattform im Jahr 2023 haben wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Datenschutzpraktiken gearbeitet, um den neuesten europäischen Standards zu entsprechen.
Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Tools ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Studierende mit unseren Web-Design-Kursen interagieren und welche Lernmaterialien am effektivsten sind. Die gesammelten Daten fließen direkt in die Verbesserung unserer Bildungsinhalte ein.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, den Zugang zu geschützten Bereichen und die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Ohne diese Cookies kann pyralithica.sbs nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Kursansicht oder gespeicherte Lernfortschritte. Sie ermöglichen eine personalisierte Erfahrung bei jedem Besuch unserer Lernplattform.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Informationen über die am häufigsten besuchten Seiten, Verweildauer und Lernpfade, um unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Werbung für Web-Design-Kurse und verwandte Bildungsangebote anzuzeigen. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Inhalte bereitzustellen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Wesentliche Cookies (können nicht deaktiviert werden)
Die folgenden Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Bildungsplattform erforderlich und können nicht deaktiviert werden:
- SESSION_ID Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldesitzung
- CSRF_TOKEN Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
- LANG_PREF Speicherung Ihrer Sprachpräferenz
- COURSE_PROGRESS Verfolgung Ihres Lernfortschritts
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Arten von Cookies und gesammelten Daten haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten, die auf ihrer Funktion und den gesetzlichen Anforderungen basieren:
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese werden hauptsächlich für die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während einer Lernsitzung verwendet.
Funktionale Cookies und Präferenzen werden einen Monat lang gespeichert, um Ihnen eine konsistente Erfahrung bei regelmäßigen Besuchen zu bieten.
Analytische Daten werden ein Jahr lang aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Bildungsplattform zu analysieren und Verbesserungen zu planen.
Marketing-bezogene Daten können bis zu zwei Jahre gespeichert werden, um die Effektivität unserer Bildungskampagnen zu bewerten und zu verbessern.
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Über Ihren Browser können Sie Cookies blockieren, löschen oder Benachrichtigungen für neue Cookies aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.
Für Browser-spezifische Anweisungen zur Cookie-Verwaltung empfehlen wir, die Hilfesektion Ihres Browsers zu konsultieren. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen in ihren Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Fragen zu unserer Datenverwendung zu beantworten.
Diese Cookie-Richtlinien wurden zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entsprechen den aktuellen DSGVO-Anforderungen.